Damit eine Feuershow für alle Gäste und für den Feuerspucker - Feuerschlucker zu einem Highlight wird, sollten Veranstalter und Feuerkünstler einige Vorüberlegungen anstellen.
Feuerkünstler erfolgreich Feuerfrei


Ich arbeite seit 12 Jahren sehr erfolgreich als Feuerspucker und Feuerschlucker. Seit 4 Jahren mittlerweile als Feuerkünstler-Profi. Das heißt, meine persönliche Zukunft hängt von der Zuverlässigkeit meines Handelns ab. Und auch von der richtigen Einschätzung der vom Veranstalter eingerichteten Vorbedingungen.
Vorüberlegungen für die Feuershow
Feuerlöscher für Feuerspucker

Teuer, immer aktuell TÜV-geprüft, noch nie im Einsatz gewesen - aber für diesen Feuertanz unverzichtbar.
Pulver-Feuerlöscher:
Billig, überall zu kaufen, hängt fast auf jeder Bühne, Löschleistung gut, löscht Flüssigkeitsbrände sowie Feststoffbrände. Auch für Personenbrände geeignet. Aber nach dem Löschen mit einem Pulverlöscher muss der Saal evakuiert und zumeist komplett renoviert werden da sich das Pulver fein verteilt überall absetzt.
Stickstoff-Feuerlöscher
Teuer, im Fachhandel zu kaufen, Löschleistung geringer, löscht nur Flüssigkeitsbrände. Bei Feststoffbränden kann eine Neuentzündung eintreten, da der Stickstoff keinen Film über die Feuerstelle bildet. Beim Löschen von Personen besteht Erfrierungsgefahr. Hinterlässt nach dem Feuerspucker-Löschvorgang kaum Löschspuren.
Schaum-Feuerlöscher
Teuer, im Fachhandel zu erwerben, Löschleistung gut, löscht universell auch Personen. Schaumfilm verhindert eine Neuentzündung. Schaum bleibt örtlich begrenzt und kann danach abgewischt werden.


Ich habe mich für einen Schaum-Feuerlöscher entschieden. Er ist in meinem Requisitenkoffer so angebracht, dass ich mit einer Hand greifen und sofort löschen kann. Wichtig war mir auch, dass der Feuerlöscher hoch nach oben an die Decke spritzen kann. Es könnte der Farbfilter eines Scheinwerfers in Brand geraten.
Bitte beachte, dass Feuerlöscher je nach Modell regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen.
Sonstige Feuertanz Löscher
Als Feuerkünstler Profi habe für meine Feuershow zusätzlich weitere Löschausrüstung mit dabei:
 |
 |
 |
 |
|
Feuerfeste Handschuhe.
 |
 |
|
Löschdecke.
 |
 |
|
Spritzwasserflasche.
 |
 |
|
Stuhl oder Leiter für Brände über dem Kopf.
 |
 |
|
Handy; Feuerwehr Deutschland 112, Schweiz 118, Österreich 112, Belgien 112, Luxemburg 112.
 |
Feuershow in groß

Wenn es doch zu einem Brand kommen sollte, ist wichtig zu wissen:
Die meisten Verletzungen entstehen durch eingeatmeten Rauch. Sachschäden sind Personenschäden vorzuziehen. Es gibt Feuerkünstler-Versicherungen.
Feuerspucker im Brandfall ans Mikrofon
Organisieren der ruhigen und geordneten Evakuierung. Wenn möglich persönliche Dinge mitnehmen. (Autoschlüssel, um den Anfahrtsweg für die Feuerwehr frei zu machen; Handtaschen, es könnten wichtige Arzneien drin sein).
Allgemeines Verhalten im Brandfall
Brand melden:
Feuermelder betätigen oder Feuerwehr anrufen.
• Wer meldet?
• Wo brennt es?
• Was brennt?
In Sicherheit bringen:
• Gefährdete Personen warnen
• Hilflose mitnehmen
• Türe schließen
• gekennzeichneten Fluchtweg folgen
• Keinen Aufzug benutzen
• Auf Anweisungen achten
Löschversuch unternehmen:
• mit Feuerlöscher
• Löschschlauch benutzen
Und wenn man sich doch die Hände verbrennt? Hier sind einige heilende Tipps und Ideen:
Feuerwerk mit Brandblasen?
»