Immer wieder begeisternd ist es, dem Feuerschlucker zuzuschauen, wie er scheinbar schmerzlos bei seiner Feuershow echtes Feuer in seinem Mund löscht. Noch eben brannten die Stäbe des Feuerspucker und schon sind sie aus. Sogar eine stehende Flamme in seinem Mund kann der Feuerschlucker erzeugen, an der er weitere Feuershow-Stäbe entzündet.
Wie macht der Feuerschlucker das


Wenn Du gerne wissen möchtest, wie es der Feuerschlucker schafft, eine Flamme in seinem Mund zu löschen, dann möchte ich als Feuerspucker-Profi Dir das gerne verraten. Doch eins vorweg: Leicht ist das nicht und leicht kannst Du Dich dabei verbrennen. Sei vorsichtig. Übe nie allein. Halte Wasser zum Kühlen bereit.
Requisiten des Feuerkünstlers

Hier ist für Dich als Anfänger Feuerspucker eine Liste aufgestellt, was Du zum Feuerschlucken brauchen wirst.
Requisiten des Feuerkünstlers

Tipp: Je länger Du zuvor die Luft angehalten hattest, umso weniger Sauerstoff ist in der Luft, mit der Du die Feuerspucker-Stab-Flamme aushauchst. Wenn du die Menge an brennbarer Flüssigkeit, die Du auf Deine Feuerschlucker-Fackel bringst gut dosierst, so geht die Flamme schon fast allein in Deinem Mund aus.
Zwei dramatische Feuershow Geschichten:


Wie gefährlich das Feuerspucken ist, wurde im vorangegangenen Kapitel beschrieben. Dies gilt ähnlich dramatisch für das Feuerschlucken. Hier ist die Möglichkeit zwar etwas geringer, sich an einem Fluid zu verschlucken oder die Dämpfe einzuatmen, aber die Folgen sind genauso schlimm.
Feuerkünstler im Krankenhaus

Hier zwei Auszüge aus Arbeiten des: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Das Bundesinstitut für Risikobewertung ist die wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes erarbeitet. Nebenstelle: BgVV.
Das BfR berichtet über einen 13-jährigen Jungen, der sich von einem Feuerschlucker-Feuerspucker eine Flasche eines Brennstoffs abfüllen ließ, um vor seinen Eltern mit einer Feuershow als Feuerschlucker aufzutreten. Dabei habe er sich verschluckt und heftig gehustet. Erst am nächsten Tag traten Symptome auf: Dem Jungen wurde übel; er litt an Durchfall. 2 Tage später kam Fieber hinzu. Es entwickelte sich eine schwere Lungenentzündung, wobei große Bereiche der Lunge durch den Kontakt mit dem giftigen Brennstoff einschmolzen und irreversibel zerstört wurden. Der Junge kam auf die Intensivstation, musste fünf Tage lang beatmet werden, teilweise mit zusätzlicher Sauerstoffgabe. Erst nach fünf Wochen konnte der Junge aus dem Krankenhaus entlassen werden.
In einem anderen Fall erblindete ein Feuerschlucker, nachdem er ein methanolhaltiges Produkt verschluckt hatte.
Insgesamt wurden dem BgVV in den vergangenen Jahren acht Fälle von Vergiftungen beim Feuerschlucken und Feuerschluckern gemeldet. Betroffen sind vor allem Jugendliche. Das BgVV warnt daher ausdrücklich vor dem leichtfertigen Umgang mit Flüssigbrennstoffen für artistische Zwecke.
Du möchtest wissen wie die
Profi-Feuerschlucker Feuer schlucken?.
»